Zurück

Ernst-Moritz-Arndt-Gymnasium Bonn

StD Peter Henn, Koordinator für den künstlerisch-sprachlichen Fachbereich

Tel.: (d) O228 - 77 72 70; (p) 64 36 56;


Betrifft: EMA-Kulturwochen März 2001


Pressemitteilung


Das Ernst-Moritz-Arndt-Gymnasium Bonn veranstaltet im März die EMA-Kulturwochen 2001.

Nach der Italien-Konzertreise im Oktober 2000, nach dem Weihnachtskonzert am 20.12.2000

ist diese Veranstaltungsreihe erneut Ausdruck der musischen Profils unseres Gymnasiums.


EMA-Kulturwochen 2001


Wann?

Was?

Wer?

Wo?

Samstag,

10. März 2001

19.00 Uhr

"LENA UND LEONCE"

Schauspiel nach Georg Büchner

EMA-Theater-Workshop

EMA-Aula

Sonntag,

11. März 2001

19.00 Uhr

"LENA UND LEONCE"

Schauspiel nach Georg Büchner

EMA-Theater-Workshop

EMA-Aula

Samstag,

24. März 2001

20.00 Uhr

CHORKONZERT

Motetten und Chorlieder

von 1600 bis heute

Jugendchor der

Dresdner Philharmonie

Leitung: Jürgen Becker

Schlosskirche

der Universi-

tät Bonn

Sonntag,

25. März 2001

11.00 Uhr

CARMINA BURANA

von Carl Orff

szenisch-konzertante Aufführung

EMA-Chor und Jugendchor

der Drescner Philharmonie,

Orchester, Theater-, Tanz-

und Akrobatik-AG des EMA

Leitung: Toni Schüller

EMA-Aula

Dienstag,

27. März 2001

19.00 Uhr

CARMINA BURANA

von Carl Orff

szenisch-konzertante Aufführung

Chor, Orchester, Theater-,

Tanz- und Akrobatik-AG

des EMA

Leitung: Toni Schüller

EMA-Aula


Veranstalter ist jeweils das E.-M.-Arndt-Gymnasium. Allein bei den CARMINA BURANA wer-

den ca. 250 Akteure als Sänger, Instrumentalisten, Tänzer, Schauspieler, Akrobaten etc. mitwir-

ken. Verantwortlich für die Vorbereitung und Durchführung der Kulturwochen ist ein Team

von EMA-Lehrerinnen und Lehrern, die Kurse, bzw. AG´s im künstlerischen Bereich leiten:


- den Theater-Workshop: Andrea Heyer, Thomas Erdmann, Marco Ursin;

- die Akrobatik-AG: Klaus Skrzipek;

- die Tanz-AG: Heike Ammermüller;

- Kunstkurse: Barbara Stursberg;

- Literaturkurs Jg. 13: Mechtild Reiche (auch Inszenierung)

- EMA-Chor u. vokalprakt. GK: Toni Schüller, Peter Henn;

- EMA-Big Band u. -Orchester: Peter Henn, Toni Schüller (und musikalische Leitung)

- Bühnentechnik etc.: Unser Hausmeister Gregor Bauer


Integriert in die EMA-Kulturwochen ist ein Projekt des kulturellen Jugendaustauschs. Vom 23.

bis 25. März ist der

Jugendchor der Dresdner Philharmonie


mit 50 Sängern und Sängerinnen zu Gast am EMA. Auf dem Programm stehen ein eigenes a-cappella-Konzert der Gäste in der Schlosskirche (s. oben) sowie gemeinsame Proben und die Aufführung der Carmina Burana am Sonntag. Ein Gegenbesuch des EMA-Chors in Dresden ist geplant.


Bonn, den 15.2.2001 gez. P. H.